Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Okt. 30
KI-Fortbildung für Lehrkräfte in Osterode
30.10.2024, ganztägig
Autonomie trotz KI? Was KI (nicht) kann und was das für Schule und Unterricht bedeutet


Okt. 2
Einbeck
Der M+E-Truck an der Löns-Realschule in Einbeck
Der M+E-Truck zeigt die attraktiven Angebote auf, die die Metall- und Elektro-Industrie ihren Fachkräften bietet.
Im September konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Löns-Realschule in Einbeck über Berufsmöglichkeiten informieren.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 14
Einführung in den 3D-Druck für Lehrkräfte
14.11. – 21.11.2024, 14:30 - 17:30 Uhr
In diesem Kursmodul wird der Einstieg in den 3D-Druck ermöglicht. Die Herangehensweise ist praxis- und projektorientiert.
Der Kurs ist so konzipiert, dass das Projekt sofort im Unterricht eingesetzt werden kann. Ein Vorwissen ist nicht erforderlich.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Dez. 2
Künstliche Intelligenz im Lehrkräftealltag (ausgebucht)
02.12.2024, 15:00 - 19:00 Uhr
Mit ChatGPT, Midjourney, Fiete, PEER, forbizz und SchulKI den Schulalltag vereinfachen.
Die Stiftung NiedersachsenMetall lädt zur Fortbildung ein. Steffen Jauch von der Realschule Calberlah stellt sein Wissen zur Verfügung. Im Blick sind Lehrkräfte an weiterführenden allgemeinbildenden Schulen, die sich mit KI im Bildungsalltag beschäftigen möchten oder es bereits tun. Die Teilnahme ist an der Veranstaltung ist kostenlos. Wegen der hohen Nachfrage ist eine zweite Veranstaltung im Frühjahr 2025 in Planung.
Sep 25
Braunschweig
Der M+E Truck bei der IGS Franzsches Feld
"Berufsorientierung auf dem Schulhof" heißt es, wenn der M+E-Truck vorgefahren kommt. Am 15. und 16. August konnten sich die Schülerinnen und Schüler der IGS Franzsches Feld über die Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie informieren.
Sep 11
Hannover
Niedersachsen Technikum gestartet
64 junge Frauen starteten am vergangenen Montag als sogenannte "Technikantinnen" in das sechs Monate umfassende Berufsorientierungsprogramm bestehend aus bezahltem Unternehmenspraktikum und Schnupperstudium.


Sep 11
Braunschweig
Technische Berufe einfach erklärt 1
Konkrete Einblicke in ihre mögliche berufliche Zukunft erhielten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Technik der Hauptschule Rüningen. Auszubildende stellten ihre Berufe, die sie bei der Protego Flammenfilter GmbH erlernen, vor.
Sep 9
Hannover
Bildungsforum 2024 | Save the date
Die Stiftung NiedersachsenMetall zeichnet auch in diesem Jahr wieder Lehrerinnen und Lehrer aus, die sich in besonderer Weise für die MINT-Fächer in Niederachsen engagieren. Save the date: Mittwoch, 13. November 2024, 17:00 Uhr, Schloss Herrenhausen.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 9
SIA Braunschweig 2025
09.09.2024, 10:00 Uhr
Die SIA Braunschweig startet wieder im Frühjahr 2025. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Okt. 22
Wer macht eigentlich was? Technische Ausbildungsberufe einfach erklärt.
22.10.2024, 11:30 - 14:00 Uhr
Die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf ist für junge Menschen wie Euch die erste wichtige und richtungsweisende Entscheidung, die Ihr trefft. Umso wichtiger ist es, dass Ihr über ein exaktes Wissen der Ausbildungsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und späteren beruflichen Tätigkeiten verfügt.
In der exklusiv für Euch entwickelten Veranstaltungsreihe erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen zu Ausbildungsberufen der Metall- und Elektroindustrie aus erster Hand.