Termine

Was steht an?

Hier finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen der Stiftung NiedersachsenMetall – informieren Sie sich
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Febr. 20
SIA Braunschweig - Kick Off
20.02.2026, 14:30 - 16:00 Uhr
In der SIA Braunschweig wird es leuchten. Die Aufgabe ist es, einen LED-Cube zu bauen. Neben Elektronik ist auch die
Programmierung der Steuerung ein wesentlicher Bestandteil des Projektes. Komponenten sind Vorlesungen und Institutsbesuche an der TU Braunschweig sowie die praktische Arbeit in der Ausbildungswerkstatt der SIEMENS Mobility GmbH.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Dez. 10
Das Rennen mit der Mausefalle - Finale in der Formel M
10.12.2025, ganztägig
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Dez. 5
SIA Braunschweig 2026
05.12.2025, ganztägig
Die Akademie für Schülerinnen und Schüler rund um die Ingenieurwissenschaften geht in ein neues Jahr. Am 20. Februar 2026 gibt es wieder praktische Einblicke in die Arbeit von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Bewerbungen sind bis zum 5. Dezember 2025 möglich.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 25
Der M+E-InfoTruck in Northeim
25.11. – 01.12.2025, ganztägig
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 20
Berufe live - hier hat die Praxis Vorfahrt!
20.11.2025, ganztägig
Eine qualifizierte Berufsorientierung gilt als wichtiger Baustein auf dem Weg in das Berufsleben junger Menschen. In der Regel haben Schüler*innen der 9. und 10. Klassen kaum Kenntnisse in praktischen, technisch orientierten Arbeiten wie Sägen, Bohren oder Schrauben. Der Grund: Sie haben nur selten Gelegenheit, sich darin zu üben.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 11
Wer macht eigentlich was? Technische Ausbildungsberufe einfach erklärt 3
11.11.2025, 11:30 - 14:00 Uhr
Die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf ist für junge Menschen wie Euch die erste wichtige und richtungsweisende Entscheidung, die Ihr trefft. Umso wichtiger ist es, dass Ihr über ein exaktes Wissen der Ausbildungsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und späteren beruflichen Tätigkeiten verfügt.
In der exklusiv für Euch entwickelten Veranstaltungsreihe erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen zu Ausbildungsberufen der Metall- und Elektroindustrie aus erster Hand.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 6
Tag der Berufe
06.11.2025, ganztägig
Eine qualifizierte Berufsorientierung gilt als wichtiger Baustein auf dem Weg in das Berufsleben junger Menschen. In der Regel haben Schüler*innen der 9. und 10. Klassen kaum Kenntnisse in praktischen, technisch orientierten Arbeiten wie Sägen, Bohren oder Schrauben. Der Grund: Sie haben nur selten Gelegenheit, sich darin zu üben.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 5
Die rollende Lehrwerkstatt
05.11. – 07.11.2025, ganztägig
Anfassen, mitmachen, ausprobieren – die „Rollende Werkstatt“ richtet sich an Technik interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9-10.

Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 4
Bildungsforum 2025
04.11.2025, 17:00 - 19:30 Uhr
Es ist wieder soweit!
Gemeinsam mit unserem Schirmherren, Ministerpräsident Olaf Lies, ehren wir mit dem Preis der Stiftung NiedersachsenMetall Lehrkräfte und Projekte, die mit Herzblut und Kreativität MINT-Fächer lebendig machen.

Ein Highlight des Abends: die Exoplaneten-Entdeckerin und Physikstudentin Anna Maria Weiß. Sie nimmt uns mit in die spannende Welt der Astronomie und zeigt eindrucksvoll, welchen Unterschied engagierte Lehrkräfte auf Bildungs- und Lebenswege machen können.

Dazu erwartet Sie ein festlicher Abend – mit inspirierenden Impulsen, guter Musik und vielen Gelegenheiten zum Austausch.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 4
Bildungsforum 2025
04.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Gemeinsam mit dem Schirmherrn des Preises, Ministerpräsident Olaf Lies, zeichnet die Stiftung NiedersachsenMetall hohes fächer-, jahrgangs- und schulformübergreifendes Engagement von Lehrkräften an niedersächsischen Schulen aus. Den Rahmen bildet das "Bildungsforum" im festlichen Ambiente des Schlosses Herrenhausen in Hannover. Im MINT-Talk mit unseren Gästen Anna Maria Weiß (Physikstudentin & Exoplanetenentdeckerin), Mandy Wenzel (Ausbildungsleiterin bei Siemens Mobility in Braunschweig und Berlin) und Dr. Volker Schmidt (Vorstand der Stiftung NiedersachsenMetall und Aufsichtsratsvorsitzender der IdeenExpo) geht es um die Begeisterung für MINT und die Rolle der Lehrkräfte bei der beruflichen Orientierung junger Menschen.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Okt. 28
Berufe live in Salzgitter
28.10. – 29.10.2025, ganztägig
Entdecke deine Interessen und Fähigkeiten. Auszubildende helfen dir dabei.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Okt. 28
Berufe live! - Braunschweig
28.10. – 29.10.2025, ganztägig
Eine qualifizierte Berufsorientierung gilt als wichtiger Baustein auf dem Weg in das Berufsleben junger Menschen. In der Regel haben Schüler*innen der 9. und 10. Klassen kaum Kenntnisse in praktischen, technisch orientierten Arbeiten wie Sägen, Bohren oder Schrauben. Der Grund: Sie haben nur selten Gelegenheit, sich darin zu üben.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Okt. 14
Ferienworkshop: Hochspannende Ferien
14.10. – 15.10.2025, ganztägig
Technik entdecken, selber tüfteln und die Welt von Elektronik und 3D-Druck kennenlernen – in den Herbstferien können Schüler*innen zwischen 10 und 14 Jahren im Bomann-Museum Celle ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick ausprobieren.