Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 9
Der M+E-Infotruck in Göttingen
09.09. – 11.09.2025, ganztägig
Mit Werkbesichtigungen bei der MAHR GmbH durch das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Juli 4
Der M+E-Infotruck in Göttingen
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 25
Der M+E-Infotruck in Northeim
25.11. – 01.12.2025, ganztägig
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 12
Der M+E-Truck an der KGS Moringen (Standort: Nörten-Hardenberg)
12.09. – 15.09.2025, ganztägig
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 6
Der M+E-Infotruck beim Berufsinformationstag in Osterode
06.09.2025, ganztägig
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 6
Der M+E-Infotruck beim Berufsinformationstag in Osterode
06.09.0005 – 06.09.2025, ganztägig
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 2
Der M+E-Infotruck an der OBS Bad Sachsa
02.09. – 04.09.2025, ganztägig
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 20
Berufe live - hier hat die Praxis Vorfahrt!
20.11.2025, ganztägig
Eine qualifizierte Berufsorientierung gilt als wichtiger Baustein auf dem Weg in das Berufsleben junger Menschen. In der Regel haben Schüler*innen der 9. und 10. Klassen kaum Kenntnisse in praktischen, technisch orientierten Arbeiten wie Sägen, Bohren oder Schrauben. Der Grund: Sie haben nur selten Gelegenheit, sich darin zu üben.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 6
Tag der Berufe
06.11.2025, ganztägig
Eine qualifizierte Berufsorientierung gilt als wichtiger Baustein auf dem Weg in das Berufsleben junger Menschen. In der Regel haben Schüler*innen der 9. und 10. Klassen kaum Kenntnisse in praktischen, technisch orientierten Arbeiten wie Sägen, Bohren oder Schrauben. Der Grund: Sie haben nur selten Gelegenheit, sich darin zu üben.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 5
Die rollende Lehrwerkstatt
05.11. – 07.11.2025, ganztägig
Anfassen, mitmachen, ausprobieren – die „Rollende Werkstatt“ richtet sich an Technik interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9-10.