Aktuelles

SIA Braunschweig 2025 - Start ins zweite Semester

Einblick in die fahrzeugtechnische Forschung

Am Freitagnachmittag fand ein turnusmäßiger Termin im Rahmen der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) Braunschweig statt, die von der Stiftung NiedersachsenMetall angeboten und gefördert wird. Auf dem Programm stand der Besuch des Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) an der TU Braunschweig.

Das NFF ist eines der modernsten Zentren für Mobilitätsforschung in Deutschland. Es konzentriert sich auf zukunftsweisende Themen der fahrzeug- und verkehrstechnischen Forschung. Aus den aktuellen sozialen, ökologischen und ökonomischen Anforderungen an die Entwicklung neuer Technologien und Nutzungsmodelle hat das NFF die Vision einer nachhaltigen Mobilität entwickelt.

Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Praxis: Sie konnten sich im Fahrsimulator ausprobieren, einen Prüfstand mit einem BMW M3 kennenlernen und erfuhren viel über Antriebe, Motoren und moderne Mobilitätskonzepte. Themen wie Sicherheit, autonomes Fahren, Optimierung von Antriebssträngen, Umwelt und Nachhaltigkeit standen ebenfalls auf der Agenda.

Darüber hinaus berichteten zwei Doktoranden von ihren eigenen Erfahrungen und zeigten auf, welche vielfältigen Studienmöglichkeiten der Maschinenbau an der TU Braunschweig eröffnet. So bekamen die Jugendlichen nicht nur einen fachlichen, sondern auch einen persönlichen Einblick in die spannende Welt der Fahrzeug- und Mobilitätsforschung und vielleicht auch eine Idee für eine künftige berufliche Orientierung.

 

Ihr Ansprechpartner

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.