Aktuelles
Neues aus der Stiftungsarbeit
Workshops, Lehrerpreise oder der Bildungskongress – informieren Sie sich hier über unsere Arbeit
Juni 2
Hannover/Wedemark
Sommer, Sonne, SolarCup
Die Aufgabe: Wie gelingt die effizienteste Nutzung der Solarenergie in Kombination mit der optimalen Konstruktion der Fahrgestelle? Beim diesjährigen SolarCup in der Wedemark kamen blitzschnelle und individuell gestaltete Fahrzeuge mit teilweise beeindruckender Leistungsfähigkeit heraus!
Mai 21
Celle
Schülerinnen treffen Ingenieurinnen
In unkomplizierter Atmosphäre trafen sich im Celler Prinzenpalais am 20. Mai Schülerinnen mit Ingenieurinnen zum fachlichen und persönlichen Austausch über den beruflichen Einstieg und Karrieremöglichkeiten in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen.
Mai 14
Hannover
Aufbruch nach PISA-Mathematik-Schock
Was muss passieren, damit junge Menschen in ihrer Berufsausbildung nicht an mangelnden Mathematik-Kenntnissen scheitern, die so grundlegend für ihren Bildungswerdegang sind? Dass diese Frage viele Ausbildungsverantwortliche, Lehrkräfte und Behördenvertreterinnen und -vertreter beschäftigt, zeigte die große Teilnehmendenzahl bei der ersten Veranstaltung der Mathe-AG am vergangenen Montag.
Mai 6
Hannover
TechnoThek eröffnet
Unter dem Motto ‚Technik zum Anfassen‘ hat im April die erste TechnoThek Niedersachsens in der Stadtbibliothek Hannover eröffnet. Die Stiftung NiedersachsenMetall begrüßt das Engagement für die MINT-Fächer mitten in der Stadt und unterstützt die Bibliothek mit einem Koffer voller Roboterballs "Sphero".
Apr 16
Hannover
Wie wird Schule fit für Künstliche Intelligenz?
So lautet die Titelfrage der neuen Ausgabe des Stiftungsreportes. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in der Schule wird unvermeidlich sein. Wie Schulen schon jetzt damit umgehen, darüber berichten Lehrkräfte. Außerdem erläutert Schulleiterin und Buchautorin Silke Müller, wo sie KI-Anwendungen nützlich findet und wo ein aufmerksamer und sensibler Umgang damit unbedingt erforderlich ist.
Apr 3
Braunschweig/Wolfenbüttel
SIA PLUS erfolgreich gestartet
Die erste Veranstaltung in der Reihe "SIA PLUS" ist Ende März erfolgreich gestartet. Das Angebot schließt an die Akademie für Schülerinnen und Schüler rund um die Ingenieurwissenschaften (SIA) an und besteht aus vier Veranstaltungen. Hochkarätiger Gast des erstens Abends: Tobias Hofmann, Präsident der IHK Niedersachsen.