Aktuelles

Neues aus der Stiftungsarbeit

Workshops, Lehrerpreise oder der Bildungskongress – informieren Sie sich hier über unsere Arbeit
Sep 8
Bad Sachsa
Der M+E-InfoTruck in Bad Sachsa
Vom 2. bis 4. September stand der InfoTruck der Metall- und Elektro-Industrie auf dem Gelände der Oberschule Bad Sachsa. Drei Tagel lang informierten sich die Schülerinnen und Schüler über Berufe mit Zukunft. Zwei Auszubildende der Harz Guss Zorge GmbH standen den jungen Besucherinnen und Besuchern mit Informationen zur Ausbildung zur Seite.
Sep 3
Wolfenbüttel
3D-Drucker für die Große Schule
Der Umgang mit 3D-Druckern ist eine wichtige Kompetenz in technischen Berufen. Die Ausstattung mit neuen Geräten an der Großen Schule in Wolfenbüttel hat die Stiftung NiedersachsenMetall gerne gefördert.
Aug. 27
Braunschweig/Rüningen
Der M+E-InfoTruck in Braunschweig
Zwei Tage voller Informationen über die Berufe der Metall- und Elektro-Industrie. Die Schülerinnen und Schüler des achten, neunten und zehnten Jahrgangs der Grund- und Hauptschule Rüningen informierten sich über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in diesem Bereich. Ausprobieren, Mitmachen, Fragen - ausdrücklich erwünscht!
Aug. 15
Hannover
Feriencard-Programm für Mädchen: Create your style
Mädchen und Technik – das passt sehr gut zusammen. Zum ersten Mal hat sich die Stiftung NiedersachsenMetall an der Sommerferienaktion der Stadt Hannover beteiligt.
Aug. 1
Hannover
Ausbildungsstart: Bewerberqualität ist weiter rückläufig
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am heutigen Freitag (01.08.) sieht die Stiftung NiedersachsenMetall die Bewerberqualität weiter rückläufig. Die Schulen müssten mehr Verantwortung übernehmen.
Juli 28
Salzgitter
Alstom erhält Niedersächsische Auszeichnung für besonders verlässliche Ausbildung
Große Anerkennung für große Ausbildungsqualität: Die Alstom Transport Deutschland GmbH wurde in der Kategorie Industrie und Handel mit der „Niedersächsischen Auszeichnung für besonders verlässliche Ausbildung 2025“ geehrt.