Aktuelles
Neues aus der Stiftungsarbeit
Workshops, Lehrerpreise oder der Bildungskongress – informieren Sie sich hier über unsere Arbeit
Sep 30
Hameln
Der mechatronische Rattenfänger von Hameln
Die Stiftung NiedersachsenMetall, federführend in der Organisation und Finanzierung, das Schülerforschungszentrum (SFZ) Hameln-Pyrmont, die Aerzener Maschinenfabrik GmbH, Lenze SE, die REINTJES GmbH und die REINTJES Academy sowie die Hochschule Weserbergland (HSW) hatten als gemeinsame Initiatoren zu diesem neuartigen und spannenden Wettbewerbsformat eingeladen.
Sep 29
Braunschweig
SIA Braunschweig 2025 - Start ins zweite Semester
Mit dem Thema "Technik für die mobile Gesellschaft" ging es in die zweite Hälfte. Schülerinnen und Schüler besuchten das Niedersächsische Forschungszentraum Fahrzeugtechnik (NFF) an der TU Braunschweig.
Sep 24
Hannover
Ausbildung im Fokus: Psychisch gesund durch die Ausbildung – Resilienz, Stresskompetenz & Co.
Mit dem Eintritt in die Ausbildung verändert sich erstmal vieles. In unserer Reihe "Ausbildung im Fokus" ging es dieses Mal um das Thema „Psychisch gesund durch die Ausbildung – Resilienz, Stresskompetenz & Co.“ . Hier wurde gezeigt, wie Ausbildungsverantwortlich ihre Auszubildenden aufmerksam begleiten und ggf. wirksame Hilfsangebote etablieren können.
Sep 16
Göttingen
Der M+E-InfoTruck in Göttingen
Drei Tage gut gefüllt mit Informationen über die Berufe in der Metall- und Elektro-Industrie - der M+E-InfoTruck macht es möglich. Wertvolle Ergänzungen über die Berufe erhielten die Schülerinnen und Schüler aus erster Hand von den Auszubildenden der Firma Mahr GmbH.
Sep 12
Osnabrück
Das Niedersachsen-Technikum 2025/2026 ist gestartet
41 "Technikantinnen" sind zum Auftakt des neuen "Niedersachsen-Technikums" gemeinsam gewandert. Das Niedersachsen-Technikum bietet jungen Frauen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ein umfangreiches Programm, mit dem sie Studien- und Berufsperspektiven praxisnah kennenlernen.
Sep 9
Hannover
Pressemeldung zum Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft vom 09.09.2025
Im Bildungsranking von Platz 8 auf Platz 10 abgerutscht: „Diese Entwicklung muss die Bildungspolitik endlich wachrütteln.“
Niedersachsen steigt im Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft weiter ab – Stiftung ist besorgt.
Niedersachsen steigt im Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft weiter ab – Stiftung ist besorgt.