Aktuelles

SIA PLUS erfolgreich gestartet

Wer noch mehr SIA möchte ist hier richtig

Die SIA PLUS ist ein Folgeangebot der Stiftung NiedersachsenMetall für Absolventinnen und Absolventen der Akademie für Schülerinnen und Schüler rund um die Ingenieurwissenschaften (SIA) in Braunschweig und Wolfenbüttel. Dazu gehören vier Veranstaltungen mit Workshops, Informationen und hochkarätigen Referenten. 

Die Stiftung NiedersachsenMetall lädt zu vier Terminen zwischen März und Oktober 2025 Persönlichkeiten aus Unternehmen ein, mit denen Teilnehmende Gespräche zur beruflichen Orientierung führen können. Ein weiteres Ziel ist es, den SIA-Absolventinnen und Absolventen Inhalte zu vermitteln, die im Schulalltag und später in Ausbildung und Studium nützlich sind. 

So ging es am ersten Nachmittag um das Training von Visualisierungen mit Hilfe von Sketchnotes. Unter professioneller Anleitung von Trainerin Corinna Eilhardt erstellten die Teilnehmenden eigene Illustrationen, die für der Veranschaulichung von Inhalten nützlich sind. Diese kreative grafische Hilfe funktioniert wie ein "Lern-Anker" und ist ein praktisches Mittel zur Wissensvermittlung und zum Wissensmanagement.

Tobias Hoffmann, der geschäftsführende Gesellschafter der HOFFMANN Maschinen und Apparatebau GmbH, ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine einflussreiche Persönlichkeit in der regionalen Wirtschaft. Als Präsident der Industrie- und Handelskammer Braunschweig sowie der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen bringt er umfangreiche Erfahrungen und tiefgehendes Wissen über die Herausforderungen und Chancen des Arbeitsmarktes mit. Durch seine Vernetzung in der Wirtschaft und sein Engagement für die Förderung von Fachkräften ist er ein nützlicher Gesprächspartner für alle, die Impulse für ihre individuelle Berufswahl suchen und das wurde von den anwesenden Schülerinnen und Schülern rege genutzt.

Die nächsten Termine: 

Mittwoch, 21. Mai 2025 | Diskussion: "Studium - wie geht das eigentlich?!" 

Prof. Dr.-Ing. Andreas Simon, Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Elektrotechnik
Sabine Aljets, Berufs- und Studienberaterin der Arbeitsagentur Braunschweig-Goslar
Dr. Silke Wollers, Fakultätsgeschäftsführerin ET, WIING-ET
Moderation: Dr. Kirsten Anna van Elten, IHK Braunschweig

 

Mittwoch, 27. August 2025 | "Präsentation und Rhetorik"

Elke Gartz, Wirtschaftspsychologin
Marco Hein, Geschäftsführender Gesellschafter der MAIKO Engineering GmbH

 

Mittwoch, 08. Oktober 2025 | "Zeit- und Stressmanagement - Fit und entspannt zum Abitur"

Philipp Krauslach, Trainer für persönliches Wachstum
Sören Sven Goerke, Geschäftsführender Gesellschafter der CSTx Software Engineering GmbH

Ihr Ansprechpartner

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.