Mehr Raum für MINT - die erste TechnoThek in Niedersachsen steht in Hannover
Ausprobieren wird in der neu eröffneten Technothek der Stadtbibliothek Hannover in der Hildesheimer Straße groß geschrieben. Das Angebot ist riesig: Gaming mit VR-Brillen, Experimentierkästen, 3-D-Druck, Programmieren der Sphero-Balls und vieles mehr. Ergänzt wird die TechnoThek durch ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm, welches gemeinsam mit vielen weiteren hannoverschen Bildungsakteurinnen und -akteuren umgesetzt wird. Die MINT-Welt ist damit um einen weiteren Raum reicher - eine Entwicklung, die die Stiftung NiedersachsenMetall gerne fördert.
"Die Begeisterung für die MINT-Fächer ist ein zentrales Thema, wenn es darum geht, Fortschritt und Innovation in unserer Gesellschaft voranzutreiben, Kinder und Jugendliche in ihrer Technikkompetenz zu stärken und eine berufliche Orientierung in diese Richtung anzustoßen. Die TechnoThek in der Stadtbibliothek schließt hier eine strukturelle Lücke und schafft zusätzliche Zugänge für Kinder und Jugendliche zum MINT-Bereich und ein niederschwelliges Angebot, insbesondere auch für Mädchen. Das Engagement der Stadtbibliothek begrüßt die Stiftung NiedersachsenMetall außerordentlich stellt eine finanzielle Unterstützung gerne zur Verfügung", erklärt Olaf Brandes, Geschäftsführer der Stiftung NiedersachsenMetall. Infos auf der Internetseite der Stadthannover hier.
Ihre Ansprechpartnerin
