Aktuelles
Neues aus der Stiftungsarbeit
Workshops, Lehrerpreise oder der Bildungskongress – informieren Sie sich hier über unsere Arbeit
März 11
Stelle/Buchholz in der Nordheide
Frühjahrstreffen des Exzellenz-Netzwerks „MINT-Schule Niedersachsen“ in der Oberschule am Buchwedel
Beim Treffen des Exzellenz-Netzwerks „MINT-Schule Niedersachsen“ am 5. und 6. März standen praxisnahe und innovative MINT-Projekte im Mittelpunkt.
Zum einen stellte die Oberschule am Buchwedel ihre eigene MINT-Arbeit vor, zum anderen besuchten die Teilnehmenden die Zukunftswerkstatt Buchholz.
Zum einen stellte die Oberschule am Buchwedel ihre eigene MINT-Arbeit vor, zum anderen besuchten die Teilnehmenden die Zukunftswerkstatt Buchholz.
März 4
Hannover
Bildungskongress „KI macht Schule. Lernen und Lehren mit Künstlicher Intelligenz"
Über 200 Gäste diskutierten über Künstliche Intelligenz in Schulen. Lehrkräfte, Ausbildungsverantwortliche und Bildungsexperten folgten der Einladung der Stiftung NiedersachsenMetall und des Arbeitgeberverbands NiedersachsenMetall zum Bildungskongress „KI macht Schule. Lernen und Lehren mit Künstlicher Intelligenz“ im Alten Rathaus Hannover.
Febr. 26
Altkreis Osterode, Landkreis Northeim und Einbeck
Mädchen für MINT-Berufe begeistern
Seit rund 15 Jahren engagiert sich die Stiftung NiedersachsenMetall in der beruflichen Orientierung und vermittelt praxisnahe Berufseinblicke. Regelmäßig können Mädchen der Klasse 8 bei der Piller Group GmbH, Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen GmbH, Sigma Laborzentrifugen GmbH, Harz Guss Zorge, ContiTech Northeim, Lernwerkstatt PS.SPEICHER sich über technische Ausbildungsberufe informieren.
Febr. 26
Hannover
Berufsorientierung: Lehrkraft Berufsschule
Am 13. Februar 2025 fand in Hannover der TechnikTalenteTreff statt – eine spannende Gelegenheit für Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, den Beruf der Berufsschullehrkraft kennenzulernen.
Febr. 24
Göttingen
Gold, Silber und Bronze für Spitzenleistungen in Mathematik
Am vergangenen Wochenende maßen sich Niedersachsens schlauste Mathematik-Köpfe in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade. 230 Teilnehmende von 56 verschiedenen Gymnasien aus Niedersachsen aus den Klassenstufen 5 bis 13 erreichten beachtliche Ergebnisse. Die mit dem 1. Preis Qualifizierten treten im Mai in der Bundesrunde für Niedersachsen an.
Febr. 11
Hannover
Robocup German Open 2025 - Qualifikationsturnier Hannover
Mit Teams aus mehr als 50 Nationen ist der RoboCup der weltweit größte und wichtigste Wettbewerb für intelligente Roboter. Beim Robocup-Qualifikationsturnier vom 10.-12. Februar in Hannover haben sich wieder Teams aus Niedersachsen für die Teilnahme an den German Open in Nürnberg qualifiziert.