Aktuelles
Neues aus der Stiftungsarbeit
Workshops, Lehrerpreise oder der Bildungskongress – informieren Sie sich hier über unsere Arbeit
Febr. 26
Hannover
Berufsorientierung: Lehrkraft Berufsschule
Am 13. Februar 2025 fand in Hannover der TechnikTalenteTreff statt – eine spannende Gelegenheit für Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, den Beruf der Berufsschullehrkraft kennenzulernen.
Febr. 24
Göttingen
Gold, Silber und Bronze für Spitzenleistungen in Mathematik
Am vergangenen Wochenende maßen sich Niedersachsens schlauste Mathematik-Köpfe in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade. 230 Teilnehmende von 56 verschiedenen Gymnasien aus Niedersachsen aus den Klassenstufen 5 bis 13 erreichten beachtliche Ergebnisse. Die mit dem 1. Preis Qualifizierten treten im Mai in der Bundesrunde für Niedersachsen an.
Febr. 11
Hannover
Robocup German Open 2025 - Qualifikationsturnier Hannover
Mit Teams aus mehr als 50 Nationen ist der RoboCup der weltweit größte und wichtigste Wettbewerb für intelligente Roboter. Beim Robocup-Qualifikationsturnier vom 10.-12. Februar in Hannover haben sich wieder Teams aus Niedersachsen für die Teilnahme an den German Open in Nürnberg qualifiziert.
Jan. 7
Hannover
Bildungskongress 2025
Am 3. März ist es wieder soweit: Die Stiftung NiedersachsenMetall lädt zum Bildungskongress 2025 ein.
Das Thema lautet "KI macht Schule. Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz".
Das Thema lautet "KI macht Schule. Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz".
Jan. 6
Hannover
Die RoboCup Weltmeister 2024 stammen aus Niedersachsen
Tim Dumaschus und Marius Keiser vom Georg-Büchner-Gymnaisum in Seelze haben bei der WM in Eindhoven in der Kategorie Recue Line den ersten Platz erreicht. Das ausführliche Interview lesen Sie hier.
Jan. 6
Celle
The Training Company Celle erfolgreich beendet
Perspektive Beruf! „The Training Company“ ist ein Angebot der Stiftung NiedersachsenMetall. In Celle wurden kurz vor Jahresende die Zertifikate an Schülerinnen und Schüler der Axel-Bruns-Schule BBS II vergeben.