Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 11
Wer macht eigentlich was? Technische Ausbildungsberufe einfach erklärt 3
11.11.2025, 11:30 - 14:00 Uhr
Die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf ist für junge Menschen wie Euch die erste wichtige und richtungsweisende Entscheidung, die Ihr trefft. Umso wichtiger ist es, dass Ihr über ein exaktes Wissen der Ausbildungsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und späteren beruflichen Tätigkeiten verfügt.
In der exklusiv für Euch entwickelten Veranstaltungsreihe erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen zu Ausbildungsberufen der Metall- und Elektroindustrie aus erster Hand.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Okt. 7
Wer macht eigentlich was? Technische Ausbildungsberufe einfach erklärt 2
07.10.2025, 11:30 - 14:00 Uhr
Die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf ist für junge Menschen wie Euch die erste wichtige und richtungsweisende Entscheidung, die Ihr trefft. Umso wichtiger ist es, dass Ihr über ein exaktes Wissen der Ausbildungsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und späteren beruflichen Tätigkeiten verfügt.
In der exklusiv für Euch entwickelten Veranstaltungsreihe erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen zu Ausbildungsberufen der Metall- und Elektroindustrie aus erster Hand.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 16
Wer macht eigentlich was? Technische Ausbildungsberufe einfach erklärt 1
16.09.2025, 11:30 - 14:00 Uhr
Die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf ist für junge Menschen wie Euch die erste wichtige und richtungsweisende Entscheidung, die Ihr trefft. Umso wichtiger ist es, dass Ihr über ein exaktes Wissen der Ausbildungsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und späteren beruflichen Tätigkeiten verfügt.
In der exklusiv für Euch entwickelten Veranstaltungsreihe erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen zu Ausbildungsberufen der Metall- und Elektroindustrie aus erster Hand
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Mai 27
Ausbildung im Fokus: Früh erkennen - wirksam handeln: Sucht in der Ausbildung
27.05.2025, 13:15 - 16:00 Uhr
Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich diesmal mit dem Thema Sucht in der Ausbildung und legt den Fokus auf Abhängigkeiten, die in der Lebensrealität junger Menschen besonders präsent sind - Handy- und Social Media-Nutzung, exzessives Gaming und problematisches Glücksspielverhalten.
Apr 16
Hannover
Wie wird Schule fit für Künstliche Intelligenz?
So lautet die Titelfrage der neuen Ausgabe des Stiftungsreportes. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in der Schule wird unvermeidlich sein. Wie Schulen schon jetzt damit umgehen, darüber berichten Lehrkräfte. Außerdem erläutert Schulleiterin und Buchautorin Silke Müller, wo sie KI-Anwendungen nützlich findet und wo ein aufmerksamer und sensibler Umgang damit unbedingt erforderlich ist.
Apr 3
Braunschweig/Wolfenbüttel
SIA PLUS erfolgreich gestartet
Die erste Veranstaltung in der Reihe "SIA PLUS" ist Ende März erfolgreich gestartet. Das Angebot schließt an die Akademie für Schülerinnen und Schüler rund um die Ingenieurwissenschaften (SIA) an und besteht aus vier Veranstaltungen. Hochkarätiger Gast des erstens Abends: Tobias Hofmann, Präsident der IHK Niedersachsen.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Mai 14
Arduino-Fortbildung für Lehrkräfte
14.05.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Mai 9
Betriebserkundungstag bei der Siemens AG in Laatzen
09.05.2025, ganztägig
Die Niederlassung der Siemens AG in Laatzen lädt zum Tag der offenen Tür ein. Auf dem Programm stehen Angebote zur Berufswahl in der Firma Siemens. Die Stiftung NiedersachsenMetall unterstützt dieses Angebot zur beruflichen Orientierung. Ein Besuch des Werks ist mit und ohne Anmeldung möglich.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Mai 7
Solarcup 2025 Wedemark
07.05.2025, 13:00 - 18:00 Uhr
Mehrere Teams von mindestens fünf Schulen in der Region Wedemark tragen wieder den Wettbewerb um das schnellste Solarmobil aus.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Apr 1
M & E-Infotruck bei Bosch
01.04. – 04.04.2025, ganztägig
Der Infotruck der Metall- und Elektroindustrie macht Station bei Bosch in Hildesheim. Berufliche Orientierung findet hier auf zwei Etagen statt. Dazu gibt es Werkserkundungen bei Bosch in Hildesheim.