Aktuelles
Neues aus der Stiftungsarbeit
Workshops, Lehrerpreise oder der Bildungskongress – informieren Sie sich hier über unsere Arbeit
Juni 18
Braunschweig
SIA Braunschweig 2025: 1. Teil erfolgreich beendet
Im ersten Semester galt einen LED-Cube zu bauen, bevor es in die Sommerpause geht. Im August geht es weiter mit dem Thema "Technik für die mobile Gesellschaft".
Juni 18
Hildesheim
3D-Drucker für das Goethegymnasium
Mit einer Zuwendung in Höhe von 4000 Euro an das Goethegymnasium in Hildesheim hat die Stiftung NiedersachsenMetall die Ausstattung im Fachbereich Informatik unterstützt. Der Förderbetrag wurde für die Anschaffung von 3D-Druckern eingesetzt.
Juni 11
Salzgitter
Weichensteller 2025 - Die Preisverleihung
Die diesjährigen Preisträger sind ausgewählt und werden am 19. Juni feierlich ausgezeichnet.
Wir freuen uns auf eine festliche Preisverleihung bei der Robert Bosch Elektronik GmbH in Salzgitter.
Wir freuen uns auf eine festliche Preisverleihung bei der Robert Bosch Elektronik GmbH in Salzgitter.
Juni 4
Hannover
Ausbildung im Fokus 2025/1
"Früh erkennen – wirksam handeln: Sucht in der Ausbildung", so lautete das Thema bei der jüngsten Veranstaltung in unserer Reihe "Ausbildung im Fokus".
Ausbildungs- und Personalverantwortliche aus 15 Arbeitgeberverbänden folgten der Einladung der Stiftung NiedersachsenMetall.
Ausbildungs- und Personalverantwortliche aus 15 Arbeitgeberverbänden folgten der Einladung der Stiftung NiedersachsenMetall.
Juni 4
Celle
Celle Mindstorms Challenge CMC 2025
Zum Wettbewerb der selbst programmierten Roboter traten 18 Teams aus Schulen in Celle und der Region in der Sporthalle des Hölty-Gymnasiums gegeneinander an. In der Wertung der Schulen erreichte das Hölty-Gymnasium den Gesamtsieg, gefolgt von der OBS Flotwedel auf Platz 2. Platz 3 ging an die OBS Westercelle.
Juni 2
Hann. Münden
Mädchen bleiben dran
Löten, Programmieren, Staunen - bei den MINT-Mädchentagen wurde es technisch! Zwölf Schülerinnen des Grotefend-Gymnasiums bauten einen Matrixwürfel mit vielen LEDs, inklusive Löten und Verdrahten.