Termine

Was steht an?

Hier finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen der Stiftung NiedersachsenMetall – informieren Sie sich
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Nov. 4
"Check the job" an der OBS Flotwedel
04.11.2025, ganztägig
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Okt. 28
Berufe live! - Braunschweig
28.10. – 29.10.2025, ganztägig
Eine qualifizierte Berufsorientierung gilt als wichtiger Baustein auf dem Weg in das Berufsleben junger Menschen. In der Regel haben Schüler*innen der 9. und 10. Klassen kaum Kenntnisse in praktischen, technisch orientierten Arbeiten wie Sägen, Bohren oder Schrauben. Der Grund: Sie haben nur selten Gelegenheit, sich darin zu üben.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Okt. 28
Berufe live in Salzgitter
28.10. – 29.10.2025, ganztägig
Entdecke deine Interessen und Fähigkeiten. Auszubildende helfen dir dabei.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Okt. 14
Ferienworkshop: Hochspannende Ferien
14.10. – 15.10.2025, ganztägig
Technik entdecken, selber tüfteln und die Welt von Elektronik und 3D-Druck kennenlernen – in den Herbstferien können Schüler*innen zwischen 10 und 14 Jahren im Bomann-Museum Celle ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick ausprobieren.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Okt. 7
Wer macht eigentlich was? Technische Ausbildungsberufe einfach erklärt 2
07.10.2025, 11:30 - 14:00 Uhr
Die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf ist für junge Menschen wie Euch die erste wichtige und richtungsweisende Entscheidung, die Ihr trefft. Umso wichtiger ist es, dass Ihr über ein exaktes Wissen der Ausbildungsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und späteren beruflichen Tätigkeiten verfügt.
In der exklusiv für Euch entwickelten Veranstaltungsreihe erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen zu Ausbildungsberufen der Metall- und Elektroindustrie aus erster Hand.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 27
Ha-Py Tech 2025
27.09.2025, 10:00 - 20:00 Uhr
Am 27. September 2025 verwandelt sich die weltberühmte Sage des Rattenfängers in Hameln in ein spannendes Technik-Abenteuer. Führende Unternehmen der Region haben sich zusammengeschlossen und einen neuen Wettbewerb ins Leben gerufen: Schülerinnen und Schüler aus Hameln-Bad Pyrmont bauen ihre eigenen „elektronischen Rattenfänger“.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 23
Ausbildung im Fokus: Psychisch gesund durch die Ausbildung – Resilienz, Stresskompetenz & Co.
23.09.2025, 13:15 - 16:00 Uhr
Psychische Belastungen bei jungen Menschen haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen – und machen auch vor der dualen Ausbildung nicht Halt. Laut dem aktuellen Report der Deutschen Krankenversicherung 2025 fehlt 81 % der 18- bis 29-jährigen das nötige Werkzeug, um Stress wirksam zu bewältigen. Gerade Auszubildende leiden unter hohem Druck, Leistungsängsten und Überforderung. Wie können Ausbildungsverantwortliche psychische Belastung erkennen und welche Ansätze gibt es, um Auszubildende zu unterstützen und zu stärken? In der nächsten Ausgabe von „Ausbildung im Fokus“ widmen wir uns diesem Thema, das für viele Ausbildungsbetriebe zunehmend an Relevanz gewinnt: Psychisch gesund durch die Ausbildung – Resilienz, Stresskompetenz & Co..
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 23
Netzwerktreffen MINT-Schule Niedersachsen
23.09. – 24.09.2025, ganztägig
Das Netzwerk trifft sich zum Austausch an der MINT-Schule OBS Bohmte. Gemeinsam wird auch das Stahlwerk in Georgsmarienhütte besichtigt.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 17
MuT: Mädchen und Technik
17.09.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Du interessiert dich für Technik und möchtest spannende Versuchsanordnungen ausprobieren? Dann komm zum MuT-Kongress. Einen Tag lang können hier Mädchen in die Welt der Technik eintauchen.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 16
Wer macht eigentlich was? Technische Ausbildungsberufe einfach erklärt 1
16.09.2025, 11:30 - 14:00 Uhr
Die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf ist für junge Menschen wie Euch die erste wichtige und richtungsweisende Entscheidung, die Ihr trefft. Umso wichtiger ist es, dass Ihr über ein exaktes Wissen der Ausbildungsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und späteren beruflichen Tätigkeiten verfügt.
In der exklusiv für Euch entwickelten Veranstaltungsreihe erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen zu Ausbildungsberufen der Metall- und Elektroindustrie aus erster Hand
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 12
Der M+E-InfoTruck an der KGS Moringen (Standort: Nörten-Hardenberg)
12.09. – 15.09.2025, ganztägig
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 9
Der M+E-InfoTruck bei der Mahr GmbH in Göttingen
09.09. – 11.09.2025, ganztägig
Mit Werkbesichtigungen bei der MAHR GmbH durch das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 6
Der M+E-InfoTruck beim Berufsinformationstag in Osterode
06.09.2025, ganztägig