Termine

Was steht an?

Hier finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen der Stiftung NiedersachsenMetall – informieren Sie sich

Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Okt 5
Training Company | Salzgitter
05.10.2022 , ganztägig
Alstom Transport Deutschland GmbH, Linke-Hoffmann-Busch-Str. 1, 38239 Salzgitter

Schülerinnen und Schüler der Fachschule Technik der BBS Wolfenbüttel besuchen ein Jahr lang wöchentlich die Unternehmen Alstom und MAN in Salzgitter. Das Projekt "Training Company - Perspektive Beruf" hat die Stiftung NiedersachsenMetall in diesem Jahr neu entwickelt.

In den Kalender eintragen 2022-10-05 00:00:00 2022-10-05 00:00:00 Europe/Berlin Training Company | Salzgitter Schülerinnen und Schüler der Fachschule Technik der BBS Wolfenbüttel besuchen ein Jahr lang wöchentlich die Unternehmen Alstom und MAN in Salzgitter. Das Projekt "Training Company - Perspektive Beruf" hat die Stiftung NiedersachsenMetall in diesem Jahr neu entwickelt. Array
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 20
Erneuerung Kooperationsvereinbarung | Walkenried
20.09.2022 , ganztägig
Harz Guss Zorge, Walkenrieder Str. 32, 37445 Walkenried

Die Mitglieder des MINT-Netzwerkes Osterode erneuern ihre Kooperationsvereinbarung. Die Unterzeichnung findet bei der Firma Harz Guss Zorge statt.

In den Kalender eintragen 2022-09-20 00:00:00 2022-09-20 00:00:00 Europe/Berlin Erneuerung Kooperationsvereinbarung | Walkenried Die Mitglieder des MINT-Netzwerkes Osterode erneuern ihre Kooperationsvereinbarung. Die Unterzeichnung findet bei der Firma Harz Guss Zorge statt. Array
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Sep 7
M+E-InfoTruck | Einbeck
07.09. - 08.09.2022 , 08:00 - 14:00 Uhr
IGS Bovenden, Wurzelbruchweg 13, 37120 Bovenden

Berufsinformation XXL: Der InfoTruck der Metall- und Elektro-Industrie macht Halt an der IGS Bovenden. Zwei Tage lang können Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der M+E-Welt entdecken.

In den Kalender eintragen 2022-09-07 08:00:00 2022-09-08 14:00:00 Europe/Berlin M+E-InfoTruck | Einbeck Berufsinformation XXL: Der InfoTruck der Metall- und Elektro-Industrie macht Halt an der IGS Bovenden. Zwei Tage lang können Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der M+E-Welt entdecken. Array
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Jun 30
Fortbildung Bau von Solarmobilen | Gifhorn und Braunschweig
30.06.2022 , 13:30 - 18:00 Uhr
BBS II, I. Koppelweg 50, 38518 Gifhorn

Bei dieser zweitägigen Fortbildung lernen Lehrkräfte alles, was man zum Bau von Solarmobilen im Technikunterricht wissen muss.

In den Kalender eintragen 2022-06-30 13:30:00 2022-06-30 18:00:00 Europe/Berlin Fortbildung Bau von Solarmobilen | Gifhorn und Braunschweig Bei dieser zweitägigen Fortbildung lernen Lehrkräfte alles, was man zum Bau von Solarmobilen im Technikunterricht wissen muss. Array
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Jun 14
Formel M
14.06.2022 , ganztägig
Volkswagenhalle, Europaplatz 1, 38100 Braunschweig

Ein Auto nur mit der Spannung einer handelsüblichen Mausefalle anzutreiben - diese knifflige Aufgabe bewältigen die Teilnehmer des Schülerwettbewerbs Formel M.

In den Kalender eintragen 2022-06-14 00:00:00 2022-06-14 00:00:00 Europe/Berlin Formel M Ein Auto nur mit der Spannung einer handelsüblichen Mausefalle anzutreiben - diese knifflige Aufgabe bewältigen die Teilnehmer des Schülerwettbewerbs Formel M. Array
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Mai 5
Solarcup | Wedemark
05.05.2022 , ganztägig
Realschule Wedemark, Am langen Felde 13, 30900 Wedemark

Ohne Motorenlärm und Benzingestank geht es bei diesem Wettbewerb zu, denn die Schüler treten mit selbstgebauten solargetriebenen Fahrzeugen gegeneinander an.

In den Kalender eintragen 2022-05-05 00:00:00 2022-05-05 00:00:00 Europe/Berlin Solarcup | Wedemark Ohne Motorenlärm und Benzingestank geht es bei diesem Wettbewerb zu, denn die Schüler treten mit selbstgebauten solargetriebenen Fahrzeugen gegeneinander an. Array
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Apr 27
MINT-Salon
27.04.2022 , 19:30 - 21:00 Uhr

Philosophischer Salon trifft BarCamp – Das neue digitale Austauschformat der Stiftung NiedersachsenMetall „MINT-Salon“ bietet kreativen MINT-Macher*innen aller Schulformen ein Forum zum ergebnisoffenen und anregenden Austausch mit Gleichgesinnten außerhalb der eigenen „Bubble“ – digital, in entspannter Atmosphäre, ohne Leistungsdruck. Begleitet von zwei Moderator*innen gestalten bis zu fünf Gäste mit ihren Ideen, Fragen, Diskussionswünschen und Anliegen jedes Treffen ganz individuell.

In den Kalender eintragen 2022-04-27 19:30:00 2022-04-27 21:00:00 Europe/Berlin MINT-Salon Philosophischer Salon trifft BarCamp – Das neue digitale Austauschformat der Stiftung NiedersachsenMetall „MINT-Salon“ bietet kreativen MINT-Macher*innen aller Schulformen ein Forum zum ergebnisoffenen und anregenden Austausch mit Gleichgesinnten außerhalb der eigenen „Bubble“ – digital, in entspannter Atmosphäre, ohne Leistungsdruck. Begleitet von zwei Moderator*innen gestalten bis zu fünf Gäste mit ihren Ideen, Fragen, Diskussionswünschen und Anliegen jedes Treffen ganz individuell. Array
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Apr 21
Berufe live | Hattorf
21.04. - 22.04.2022 , 08:00 - 13:00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus, Otto-Escher-Str. 12, 37197 Hattorf am Harz

Entdecke und teste deine Interessen und Fähigkeiten auf unserem Berufe-Parcours. Experten stehen dir vor Ort mit Rat und Tipps für deine Berufswahl zur Seite. Weitere Infos bekommst du bei deinen Lehrern oder bei Reiner Müller von der Stiftung NiedersachsenMetall unter Telefon 0551 499 479 -13.

In den Kalender eintragen 2022-04-21 08:00:00 2022-04-22 13:00:00 Europe/Berlin Berufe live | Hattorf Entdecke und teste deine Interessen und Fähigkeiten auf unserem Berufe-Parcours. Experten stehen dir vor Ort mit Rat und Tipps für deine Berufswahl zur Seite. Weitere Infos bekommst du bei deinen Lehrern oder bei Reiner Müller von der Stiftung NiedersachsenMetall unter Telefon 0551 499 479 -13. Array
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Apr 5
Ferienworkshop LEGO-Mindstorms | Celle
05.04. - 06.04.2022 , 09:30 - 16:00 Uhr
Bomann-Museum, Schlossplatz 7, 29221 Celle

Mars-Expedition in den Osterferien: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ferienworkshops im Bomann-Museum konstruieren und bauen einen Fahrroboter nach eigenen Ideen. Anmeldeschluss für den Ferienworkshop ist der 25. Februar. Mehr Infos gibt es im untenstehenden Flyer.

In den Kalender eintragen 2022-04-05 09:30:00 2022-04-06 16:00:00 Europe/Berlin Ferienworkshop LEGO-Mindstorms | Celle Mars-Expedition in den Osterferien: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ferienworkshops im Bomann-Museum konstruieren und bauen einen Fahrroboter nach eigenen Ideen. Anmeldeschluss für den Ferienworkshop ist der 25. Februar. Mehr Infos gibt es im untenstehenden Flyer. Array
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Mär 30
Fortbildung Arduino |
30.03.2022 , 14:00 - 18:00 Uhr

An Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen wendet sich die Fortbildung zum Thema "Arduino im Technik-Unterricht". De Fortbildung findet virtuell statt. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit im untenstehenden Flyer.

In den Kalender eintragen 2022-03-30 14:00:00 2022-03-30 18:00:00 Europe/Berlin Fortbildung Arduino | An Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen wendet sich die Fortbildung zum Thema "Arduino im Technik-Unterricht". De Fortbildung findet virtuell statt. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit im untenstehenden Flyer.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Mär 2
Fortbildung Sicherheit im Technikunterricht | Webinar
02.03.2022 , 14:00 - 17:30 Uhr

Welche Sicherheitsvorgaben müssen im Technikuntericht eingehalten werden? Die Fortbildung für Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen gibt Antwort.

In den Kalender eintragen 2022-03-02 14:00:00 2022-03-02 17:30:00 Europe/Berlin Fortbildung Sicherheit im Technikunterricht | Webinar Welche Sicherheitsvorgaben müssen im Technikuntericht eingehalten werden? Die Fortbildung für Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen gibt Antwort.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Mär 1
Fortbildung Smartphone im Unterricht | online
01.03.2022 , 19:30 - 21:00 Uhr

An Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen richtet sich die Fortbildung "Das Smartphone und andere digitale Werkzeuge für den Unterricht".

In den Kalender eintragen 2022-03-01 19:30:00 2022-03-01 21:00:00 Europe/Berlin Fortbildung Smartphone im Unterricht | online An Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen richtet sich die Fortbildung "Das Smartphone und andere digitale Werkzeuge für den Unterricht".