Aktuelles

Ideenfang: 24 Finalisten stehen fest

Ein Bleistift als Multi-Tasking-Werkzeug, ein Roboter, der Dachrinnen säubert und Mathe im Alltag - das sind nur drei zündende Ideen, die Besucher im Juli auf der IdeenExpo besichtigen können. 24 Finalisten des Schülerwettbewerbs Ideenfang hat die Jury aus mehr als 50 Bewerbungen ausgewählt. Sie erhalten von der Stiftung NiedersachsenMetall eine Starthilfe von 600 Euro, damit sie ihre Ideen umsetzen können. Der Ideenfang strahlt in seinem achten Durchgang offensichtlich über die Landesgrenzen hinaus: Neben Schülerteams aus ganz Niedersachsen haben sich Gruppen aus Dortmund und Lich bei Gießen qualifiziert. Ein Online-Workshop sorgt dafür, dass keine Fragen offen bleiben, und dann kann es losgehen mit dem Konstruieren, Programmieren und Bauen. Wer wissen will, was die Schülerteams sich so alles haben einfallen lassen, der sollte die Stände der Ideenfänger auf der IdeenExpo besuchen - vom 2. bis 10. Juli auf dem hannöverschen Messegelände.

Weitere Informationen über den Ideenfang gibt es hier

 

Diese 24 Teams stehen im Finale:

Dietrich-Bonhoeffer-Schule | Lich | Projekt: Mini-Satellit

Dietrich-Bonhoeffer-Schule | Lich | Projekt: Thermocycler

BBS-ME Otto-Brenner-Schule | Hannover | Projekt: VR-Brille

Bildungszentrum für Technik und Gestaltung | Oldenburg | Projekt: Wings

Christian-Gymnasium | Hermannsburg | Projekt: Lichtcomputer

Erna-de-Vries-Schule | Lathen | Projekt: Klimaretter-App

Evangelisches Gymnasium | Nordhorn | Projekt: Pimp My Pencil

Evangelisches Gymnasium | Nordhorn | Projekt: PRISMA

Franziskusgymnasium | Lingen | Projekt: AgrarLab

Georg-von-Langen-Schule | Holzminden | Projekt: Energy Harvesting

Graf-Anton-Günther-Schule | Oldenburg | Projekt: CO2-armer Schiffsantrieb

Grundschule Beuthener Straße | Hannover | Projekt: Klimahausen

Grundschule Hemeln | Hann. Münden | Projekt: Mathewerkstatt

Grundschule Sengwarden | Wilhelmshaven | Projekt: Mikroplastik

Gymnasium im Schloss | Wolfenbüttel | Projekt: Vertical-Farming-Module

Gymnasium Oedeme | Lüneburg | Projekt: Mathematik mit SVG-Schneidvorlagen

Europaschule Gymnasium Westerstede | Westerstede | Projekt: Hitzewarnsystem

IGS Wedemark | Wedemark | Projekt: Elektrischer Dachrinnenreiniger

Ludwig-Windthorst-Schule | Hannover | Projekt: E.G.O.N.

Oberschule Westerstede | Westerstede | Projekt: Werkzeuge mit 3D-Druck

OBS Bomlitz | Walsrode | Projekt: Unsere kleine Kräuterfarm

Realschule Himmelsthür | Hildesheim | Projekt: Bionik-Werkstatt

Realschule ProMINT 2 | Stade | Projekt: Aquaponik

Westfalen-Kolleg | Dortmund | Projekt: HistoryGo

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.