Aktuelles

Formel M im Heidekreis - Die Ergebnisse

Der Wettbewerb »Formel M« verbindet seit vielen Jahren Technik und Konstruktion mit Spaß, Fantasie und Kreativität. In Teamarbeit konstruieren Jugendliche mit Hilfe beliebiger Materialien einen Mausefallen-Boliden, der möglichst weit fährt. Einzige Energiequelle dafür ist eine handelsübliche Mausefalle, die die Stiftung NiedersachsenMetall zur Verfügung stellt. Beim diesjährigen "Grand Prix" in der Sporthalle des BBS Walsrode beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen aller Schulformen in Teams aus max. 2 Personen der OBS Bomlitz, der IGS Wedemark, der Felix-Nussbaum-Schule Walsrode und der GOBS Neuenkirchen. Insgesamt gingen 24 kleine Rennwagen an den Start. Die drei ersten Plätze gingen allesamt an die Oberschule Bomlitz mit Reichweiten von: 29,95 m (Team Racer 2) , 29,45 m (Team Racer 3) und 20,10 m (Team Ciao Kakao). Über den Preis für das beste Design konnte sich das Team GOBS 6 der Grund- und Oberschule Neuenkirchen freuen. Die Stiftung NiedersachsenMetall gratuliert den Siegerinnen und Siegern herzlich. Der Wettbewerb findet mit freundlicher Unterstützung der BBS Walsrode und der Region des Lernens im Heidekreis statt. Vielen Dank dafür! PS: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Nach den Sommerferien startet im Heidekreis der Knatterbootwettbewerb.

Ihre Ansprechpartnerin

Nov. 20
Braunschweig
Formel M - Starke Rennleistung
Beim Renntag in der VW-Halle am 17. November 2025 traten 63 Teams aus 12 Schulen der Region gegeneinander an. Es wurden die ersten 3 Teams ermittelt, deren Wagen die längste Wegstrecke zurücklegten. Darüber hinaus wurde ein Design-Preis für die schönste Konstruktion vergeben.
Nov. 19
TechnikTalenteTreff - Deine Berufung in den berufsbildenden Schulen
Berufsschullehrer gesucht: Der TechnikTalenteTreff startet durch, wenn es darum geht, Nachwuchs für die gewerblich-technischen Fächer zu finden. Was viele nicht wissen: Lehrkraft an berufsbildenden Schulen ist nicht nur spannend und abwechslungsreich; der Beruf bietet auch hervorragende Karrierechancen.
Nov. 13
Northeim
Armbänder aus Metall
Metallbearbeitung einmal anders. In dem speziell an Mädchen adressierten Projekt "Gestalt dein eigenes Armband" entstanden kreative Schmuckstücke unter der Anleitung erfahrener Ausbilderinnen und Ausbilder. Und ganz nebenbei wurden berufliche Möglichkeiten und Ausbildungswege in der Metallindustrie aufgezeigt - organisiert von der Stiftung NiedersachsenMetall.

Das könnte Sie auch interessieren

Nov. 20
Braunschweig
Formel M - Starke Rennleistung
Beim Renntag in der VW-Halle am 17. November 2025 traten 63 Teams aus 12 Schulen der Region gegeneinander an. Es wurden die ersten 3 Teams ermittelt, deren Wagen die längste Wegstrecke zurücklegten. Darüber hinaus wurde ein Design-Preis für die schönste Konstruktion vergeben.
Nov. 19
TechnikTalenteTreff - Deine Berufung in den berufsbildenden Schulen
Berufsschullehrer gesucht: Der TechnikTalenteTreff startet durch, wenn es darum geht, Nachwuchs für die gewerblich-technischen Fächer zu finden. Was viele nicht wissen: Lehrkraft an berufsbildenden Schulen ist nicht nur spannend und abwechslungsreich; der Beruf bietet auch hervorragende Karrierechancen.
Nov. 13
Northeim
Armbänder aus Metall
Metallbearbeitung einmal anders. In dem speziell an Mädchen adressierten Projekt "Gestalt dein eigenes Armband" entstanden kreative Schmuckstücke unter der Anleitung erfahrener Ausbilderinnen und Ausbilder. Und ganz nebenbei wurden berufliche Möglichkeiten und Ausbildungswege in der Metallindustrie aufgezeigt - organisiert von der Stiftung NiedersachsenMetall.