Aktuelles

Formel M im Heidekreis - Die Ergebnisse

Der Wettbewerb »Formel M« verbindet seit vielen Jahren Technik und Konstruktion mit Spaß, Fantasie und Kreativität. In Teamarbeit konstruieren Jugendliche mit Hilfe beliebiger Materialien einen Mausefallen-Boliden, der möglichst weit fährt. Einzige Energiequelle dafür ist eine handelsübliche Mausefalle, die die Stiftung NiedersachsenMetall zur Verfügung stellt. Beim diesjährigen "Grand Prix" in der Sporthalle des BBS Walsrode beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen aller Schulformen in Teams aus max. 2 Personen der OBS Bomlitz, der IGS Wedemark, der Felix-Nussbaum-Schule Walsrode und der GOBS Neuenkirchen. Insgesamt gingen 24 kleine Rennwagen an den Start. Die drei ersten Plätze gingen allesamt an die Oberschule Bomlitz mit Reichweiten von: 29,95 m (Team Racer 2) , 29,45 m (Team Racer 3) und 20,10 m (Team Ciao Kakao). Über den Preis für das beste Design konnte sich das Team GOBS 6 der Grund- und Oberschule Neuenkirchen freuen. Die Stiftung NiedersachsenMetall gratuliert den Siegerinnen und Siegern herzlich. Der Wettbewerb findet mit freundlicher Unterstützung der BBS Walsrode und der Region des Lernens im Heidekreis statt. Vielen Dank dafür! PS: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Nach den Sommerferien startet im Heidekreis der Knatterbootwettbewerb.

Ihre Ansprechpartnerin

Sep 12
Osnabrück
Das Niedersachsen-Technikum 2025/2026 ist gestartet
41 "Technikantinnen" sind zum Auftakt des neuen "Niedersachsen-Technikums" gemeinsam gewandert. Das Niedersachsen-Technikum bietet jungen Frauen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ein umfangreiches Programm, mit dem sie Studien- und Berufsperspektiven praxisnah kennenlernen.
Sep 9
Hannover
Pressemeldung zum Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft vom 09.09.2025
Im Bildungsranking von Platz 8 auf Platz 10 abgerutscht: „Diese Entwicklung muss die Bildungspolitik endlich wachrütteln.“
Niedersachsen steigt im Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft weiter ab – Stiftung ist besorgt.

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.