Aktuelles

Formel M im Heidekreis - Die Ergebnisse

Der Wettbewerb »Formel M« verbindet seit vielen Jahren Technik und Konstruktion mit Spaß, Fantasie und Kreativität. In Teamarbeit konstruieren Jugendliche mit Hilfe beliebiger Materialien einen Mausefallen-Boliden, der möglichst weit fährt. Einzige Energiequelle dafür ist eine handelsübliche Mausefalle, die die Stiftung NiedersachsenMetall zur Verfügung stellt. Beim diesjährigen "Grand Prix" in der Sporthalle des BBS Walsrode beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen aller Schulformen in Teams aus max. 2 Personen der OBS Bomlitz, der IGS Wedemark, der Felix-Nussbaum-Schule Walsrode und der GOBS Neuenkirchen. Insgesamt gingen 24 kleine Rennwagen an den Start. Die drei ersten Plätze gingen allesamt an die Oberschule Bomlitz mit Reichweiten von: 29,95 m (Team Racer 2) , 29,45 m (Team Racer 3) und 20,10 m (Team Ciao Kakao). Über den Preis für das beste Design konnte sich das Team GOBS 6 der Grund- und Oberschule Neuenkirchen freuen. Die Stiftung NiedersachsenMetall gratuliert den Siegerinnen und Siegern herzlich. Der Wettbewerb findet mit freundlicher Unterstützung der BBS Walsrode und der Region des Lernens im Heidekreis statt. Vielen Dank dafür! PS: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Nach den Sommerferien startet im Heidekreis der Knatterbootwettbewerb.

Ihre Ansprechpartnerin

Apr 16
Hannover
Wie wird Schule fit für Künstliche Intelligenz?
So lautet die Titelfrage der neuen Ausgabe des Stiftungsreportes. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in der Schule wird unvermeidlich sein. Wie Schulen schon jetzt damit umgehen, darüber berichten Lehrkräfte. Außerdem erläutert Schulleiterin und Buchautorin Silke Müller, wo sie KI-Anwendungen nützlich findet und wo ein aufmerksamer und sensibler Umgang damit unbedingt erforderlich ist.
Apr 3
Braunschweig/Wolfenbüttel
SIA PLUS erfolgreich gestartet
Die erste Veranstaltung in der Reihe "SIA PLUS" ist Ende März erfolgreich gestartet. Das Angebot schließt an die Akademie für Schülerinnen und Schüler rund um die Ingenieurwissenschaften (SIA) an und besteht aus vier Veranstaltungen. Hochkarätiger Gast des erstens Abends: Tobias Hofmann, Präsident der IHK Niedersachsen.
März 25
Celle
Laptop-Initiative "Hey Alter!" für das Bomann-Museum
Mit der Vermittlung von 11 Laptops aus der Initiative „Hey, Alter – Alte Laptops für junge Leute!“ in Hildesheim hat die Stiftung NiedersachsenMetall das Bomann-Museum in Celle unterstützt. Die ausrangierten Laptops, zur Verfügung gestellt von Unternehmen, werden im Rahmen der museumspädagogischen Arbeit für Kinder eingesetzt.

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.