×

Warnmeldung

Dieses Formular ist für Eingaben gesperrt.
Termine

Lehrkräftefortbildung: Datenschutz in der Schule

Mär 14
| 14.03.2023 , 15:00 - 16:30 Uhr

Anmeldeschluss: 09.03.2023

Inhalt:

Im Schulalltag stehen wir immer vor dem Problem, dass die digitale Arbeit zu Problemen beim Datenschutz führt. Es gibt auch keine Patentrezepte nach denen man sagen kann, dass die Nutzung der einen Plattform oder der einen App
problemfrei wäre. Es kommt immer auf den Gesamtkontext an. In dieser Veranstaltung soll es hier eine Orientierung geben. Bitte beachten Sie, dass es keine Rechtsberatung geben kann, sondern die Dinge dargestellt werden, die unbedingt zu beachten sind.

Ablauf: 

Im ersten Teil werden im Überblick die rechtlichen Grundlagen genannt. Die Notwendigkeiten bei der Nutzung mit privaten Endgeräten und die Rahmenbedingungen für die Nutzung von Internetangeboten / Clouds werden vorgestellt.
• Grundlagen des Datenschutzes / Europäische Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)
• Dienstliche Daten auf privaten Medien und Geräten
• Nutzung von Cloud Angeboten, Lernplattformen, Apps
Der zweite Teil soll nach den Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Inhalt gefüllt werden. Hier können das digitale Klassenbuch oder die Schulhomepage Thema sein.

Dozent: 

Rolf Maroske, Lehrkraft am Gymnasium Raabeschule, IT Obmann und medienpädagogischer Berater des Landes Niedersachsen am NLQ.

 
Zielgruppe:

Die Fortbildung richtet sichan Lehrkräfte an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen

Kosten: 

Die Teilnahme an der Fortbildung ist für Lehrkräfte kostenfrei. Die Fortbildung wird von der Stiftung NiedersachsenMetall und dem NLQ durchgeführt.

In den Kalender eintragen 2023-03-14 15:00:00 2023-03-14 16:30:00 Europe/Berlin Lehrkräftefortbildung: Datenschutz in der Schule

Ansprechpartnerin

Barbara Schneider

Hannover-Nord / Hannover-Süd / Hameln-Pyrmont
c/o Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) | Lister Damm 2 | 30163 Hannover

Flyer zur Fortbildung