Termine

FORTBILDUNG FÜR LEHRKRÄFTE: 3D-Druck im Technikunterricht

Juni 2023
07.06. – 29.11.2023, 09:00 - 15:00 Uhr

Anmeldeschluss: 31.05.2023

Termine: 

Modul 1: der Youtube-Link kommt mit der Anmeldebestätigung

Modul 2: 07.06.2023 von 09:00 – 15:00 Uhr (Tagesveranstaltung)

Modul 3: 29.11.2023 von 12:00-15:00 Uhr (Halbtagesveranstaltung)

 

Leitung: 

Daniel Beyrodt, schulformbezogener Fachberater Fach/Profil Technik, RLSB Hannover

 

Zielgruppe: 

Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen, auch fachfremd Unterrichtende

Maximal 6 Schulen (2 Lehrkräfte pro Schule)

 

Inhalt: 

Diese Fortbildung umfasst ein Komplettpaket für den Start in den 3D-Druck an der eigenen Schule. Lernen Sie die Grundlagen des 3D-Drucks kennen, montieren Sie einen 3D-Drucker und drucken Ihre ersten selbstgezeichneten Modelle aus. Den, von Ihnen montierten, 3D-Drucker nehmen Sie mit. Er verbleibt an Ihrer Schule!

Die Fortbildung besteht aus 3 Modulen. Modul 1 ist ein Video über die Grundlagen. In Modul 2 werden die 3D-Drucker montiert, und erste Projekte gedruckt. In Modul 3 werden Probleme behoben, sodass der Spaß am 3D-Druck an der Schule erhalten bleibt.

Modul 1: (Youtube-Video)
- Was ist 3D-Druck?
- Die CAD/CAM/CNC-Prozesskette
- verschiedene 3D-Druck-Verfahren ein Überblick
- Aufbau und Funktionsweise eines 3D-Druckers
- 3D-Druck im Kerncurriculum & Implementierung in den Unterricht
- Anschaffungsplanung
- Sicherheit

Modul 2: (Tagesveranstaltung)
- Montage eines Creality Ender 3 V2
- Filament einlegen und Druckbett nivellieren
- 3D-CAD-Software „Tinkercad“: Zeichnen, Klassen/Kurse einrichten
- Druckvorbereitung: Slicing mit Cura
- erste 3D-Drucke starten
- Tipps zum Einsatz des 3D-Druckers im Unterricht

Modul 3: (Halbtagesveranstaltung)
- aufgetretene Probleme beheben
- Reparatur: verstopfte Druckdüse tauschen, Bowden wechseln
- erweitertes Slicing: Expertenmodus
- weitere Unterrichtsideen

 

Kosten:

Pro Schule beträgt der Selbstkostenanteil 220€. Restliche Kosten werden durch die Stiftung NiedersachsenMetall finanziert. In den Kosten enthalten sind 1 Creality Ender 3 V2 Bausatz, 1 Rolle Filament, die Teilnahme für 2 Lehrkräfte pro Schule inkl. Verpflegung.

 

Adresse & Anfahrt

KGS Gronau, Am Bahnhof 2a, Gronau (Leine) 31028

Anmeldeformular

Datenschutz

Ansprechpartnerin