Ausbildung im Fokus: Früh erkennen - wirksam handeln: Sucht in der Ausbildung
Schwankende Leistung, Unzuverlässigkeit, Unpünktlichkeit, steigende Fehlzeiten – all das können Indizien für eine beginnende Suchterkrankung sein und den Ausbildungserfolg gefährden. Doch wie können Ausbilderinnen und Ausbilder solche Anzeichen frühzeitig und sicher einordnen? Wie kann ein sensibler und zugleich klar strukturierter Umgang mit dem Thema Sucht im betrieblichen Alltag gestaltet werden? Wie kann eine wirksame Suchtprävention in die Ausbildungspraxis integriert werden?
In der nächsten Ausgabe von „Ausbildung im Fokus“ widmen wir uns diesem Thema, das für viele Ausbildungsbetriebe zunehmend an Relevanz gewinnt:
Früh erkennen - wirksam handeln: Sucht in der Ausbildung