Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Febr. 13
Technik Talente Treff (TTT) für künftige Berufsschullehrkräfte
13.02. – 13.03.2025, ganztägig
Du kannst dir vorstellen, als Lehrkraft an einer Berufsschule zu werden und benötigst weitere Informationen?
Dann ist der Technik Talente Treff (TTT) die richtige Kontaktfläche für dich.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Febr. 12
Technik Talente Treff (TTT) für künftige Berufsschullehrkräfte
12.02.2025, ganztägig
Du kannst dir vorstellen, als Lehrkraft an einer Berufsschule zu werden und benötigst weitere Informationen?
Dann ist der Technik Talente Treff (TTT) die richtige Kontaktfläche für dich.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Febr. 6
Technik Talente Treff (TTT) für künftige Berufsschullehrkräfte
06.02.2025, ganztägig
Du kannst dir vorstellen, als Lehrkraft an einer Berufsschule zu werden und benötigst weitere Informationen?
Dann ist der Technik Talente Treff (TTT) die richtige Kontaktfläche für dich.
Dez. 17
Lachendorf/Celle
M+E InfoTruck bei der Baker Hughes Inteq GmbH
Berufsinformation im Kombi-Paket: Der M+E InfoTruck informierte über die Berufe in der Metall- und Elektroindustrie und parallel dazu zeigten Auszubildende "ihre" Ausbildungsberufe bei Baker Hughes. Die Gäste: Schülerinnen und Schüler der OBS Lachendorf.
Dez. 12
Gesucht: Weichensteller 2025
Die Stiftung NiedersachsenMetall zeichnet 2025 wieder Berufsschullehrkräfte für außergewöhnliches Engagement mit dem Preis "Weichensteller" aus.
Vorschläge und Bewerbungen können bis zum 10. Januar eingereicht werden.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Jan. 10
Weichsteller 2025 - Bewerbungsfrist endet am 10. Januar
10.01.2025, ganztägig
Die Stiftung NiedersachsenMetall sucht die "Weichensteller 2025". Mit dieser Auszeichnung würdigt die Stiftung alle zwei Jahre Berufsschullehrkräfte, die mit außergewöhnlichem Engagement und innovativen Ansätzen jungen Menschen auf ihrem beruflichen Weg in die Metall- oder Elektroindustrie oder Fahrzeugtechnikt begleiten. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Januar 2025.
Dez. 11
Osterode
Maschinenschein "Holz" erfolgreich erlangt
Elf Lehrkräfte aus verschiedenen Schulformen haben sich intensiv mit der Holzbearbeitung auseinandergesetzt: In einer dreitägigen Fortbildung an der BBS II Osterode und in Kooperation mit der Stiftung NiedersachsenMetall erwarben sie den Maschinenschein für Holz. Diese Qualifikation ist notwendig, um im Unterricht sicher und fachgerecht mit Holzbearbeitungsmaschinen zu arbeiten.
Dez. 6
Soltau
Der M+E-Infotruck bei G. A. Röders GmbH & Co.KG
Vier Tage lang stand das mobile Berufsinformationszentrum der Metall- und Elektro-Industrie in direkter Nachbarschaft zum Firmengelände der G.A. Röders GmbH &Co.KG. Rund 200 Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Jahrgänge aus Schulen des Heidekreises informierten sich über die Berufe der M + E-Industrie - im Truck und praxisnah im Betrieb.
Dez. 5
Moringen
Berufe live!
Über 400 Jugendliche erhielten bei handwerklich-technischen Übungen an der KGS Moringen einen Einblick in verschiedene Berufe. Bei "Berufe live!" geht es um Information und Orientierung über die Möglichkeiten in der Arbeitswelt.
Dez. 5
Einbeck/Uslar
Knatterbootrennen 2024 in Einbeck
Anfang November wurde in der Lernwerkstatt des PS.Speichers zum sechsten Mal der Knatterbootwettbewerb ausgetragen.
Das schnellste Knatterboot kam aus Uslarund wurde von Emin Muratovic und Salah al Arab aus der Sollingschule gebaut. Es durchfuhr die Bahn mit einer Zeit von 22,58 Sekunden.