Aktuelles

Treffen des MINT-Kooperationsnetzwerkes

Social Media im Ausbildungsmarketing

Die regionalen MINT-Netzwerktreffen sind selbst inzwischen eine Institution. In Celle ging es dieses Mal um die Frage, wie Unternehmen in der digitalen Welt, die Schülerinnen und Schüler intensiv nutzen, auf ihre Ausbildungsberufe aufmerksam machen können.

Untersuchungsergebnisse stellte Monique Lutermann von der Arbeitgeberberatung für Recruiting und Arbeitgeberattraktivität Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. vor. Ihre Empfehlung: Schulen und Unternehmen sollten beim Nachwuchs-Recruiting eng zusammen arbeiten, um so eine sichere Brücke für den Übergang zwischen Schule und Ausbildungseintritt zu bilden. Beim Social-Media-Auftritt sind authentische Auftritte und aktive Auftritte auf der richtigen Plattform das Mittel der Wahl. Und eine gute Berufsorientierung durch Lehrkräfte ist ein weiterer Erfolgsfaktor.

Landesweit hat die Stiftung NiedersachsenMetall MINT-Kooperationsnetzwerke initiiert. Sie bringt damit mehr als 360 Partner aus Schule, Wirtschaft und Hochschule zusammen. Das Ziel: mit gemeinsamen Praxisprojekten und Aktionen zur Berufsinformation Schülern Naturwissenschaften und Technik nahezubringen und über die Ausbildungsberufe der Branche zu informieren. 

 

Ihr Ansprechpartner

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.