Aktuelles

SolarCup: Mit der Kraft der Sonne auf die Rennstrecke

Gewusel im Innenhof der Realschule Wedemark: Rund 100 Mädchen und Jungen von 13 Schulen haben ihre selbst konstruierten Solarmobile gegeneinander auf die Rennstrecke geschickt. Der SolarCup der Stiftung NiedersachsenMetall fand an der Schule zum ersten Mal statt.
Technik-Lehrer Dominik Spittmann hatte den Wettbewerb einst an seiner vorigen Schule, der Realschule Langenhagen, etabliert und mit seinem Schulwechsel kurzerhand in die Wedemark "mitgenommen". Ihm geht es auch darum, sich mit anderen Schulen auszutauschen und voneinander zu lernen. "Man schaut, wie weit man im Unterricht in der Technik ist", sagte er.
Bei strahlendem Sonnenschein herrschten beste Bedingungen für das Rennen auf den 15 Meter langen Bahnen. Am besten abgeschnitten haben Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Hankensbüttel im Landkreis Gifhorn.

Das könnte Sie auch interessieren

Mai 30
Startchancen in den Beruf nochmals verschlechtert
Die Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie werfen einen langen Schatten auf den Ausbildungsmarkt - das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage der Arbeitgeberverbände und der Stiftung NiedersachsenMetall.
Apr. 25
Wie Firmen mit Social Media Azubis gewinnen können
Die Sozialen Medien gewinnen im Recruiting immer stärker an Bedeutung. Wie Unternehmen das Potenzial von Youtube, TikTok und Co. bestmöglich nutzen, stand im Mittelpunkt der jüngsten Veranstaltung von "Ausbildung im Fokus".
Apr. 17
Hannover
Engagierte MINT-Lehrkräfte gesucht - Ausschreibung für den Preis der Stiftung 2023 gestartet
Hannover, 17. April 2023. Auch in diesem Jahr ehrt die Stiftung NiedersachsenMetall wieder außerordentlich engagierte MINT-Lehrkräfte. Die Ausschreibung für den Preis der Stiftung NiedersachsenMetall 2023 läuft.