Aktuelles

SolarCup an der Realschule Wedemark

Gewusel im Innenhof der Realschule Wedemark: Rund 60 Mädchen und Jungen von 7 Schulen haben ihre selbst konstruierten Solarmobile gegeneinander auf die Rennstrecke geschickt. Der SolarCup der Stiftung NiedersachsenMetall fand an der Schule zum zweiten Mal statt. Der SolarCup wurde in zwei Kategorien ausgetragen, in denen die Autos stets mittels Solarzellen fahren müssen. In der Anfängerklasse reichte ein einfaches Modul. In der fortgeschrittenen Klasse musste ein Kondensator als Energiespeicher dienen - auch um durch einen Tunnel zu kommen. „Die Schüler lernen so die unterschiedlichen Bautechniken kennen.“, sagte Dominic Spittmann, Technik-Lehrer an der Realschule.

Auch wenn die Wolkendecke einigen der Solarmobilen Schwierigkeiten machte, schickten die Schülerinnen und Schüler ihre Autos mit großem Ehrgeiz auf die 15 Meter lange Rennbahn. Am besten abgeschnitten haben Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Hankensbüttel im Landkreis Gifhorn und von der Realschule Wedemark.

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.