Aktuelles

SIA Wolfenbüttel: Akademie für Schüler:innen erfolgreich abgeschlossen

SIA Abschluss Wolfenbüttel
Die Teilnehmenden der diesjährigen SIA in Wolfenbüttel

Am 20.09.2023 endete erfolgreich die Akademie für Schüler:innen rund um die Ingenieurwissenschaften (SIA) Wolfenbüttel/Salzgitter 2023.

Drei Schülerinnen und 13 Schüler des Gymnasiums im Schloss, des Gymnasiums Große Schule, des Theodor-Heuss-Gymnasiums präsentierten im Rahmen der Veranstaltung an der Ostfalia ihre Arbeitsergebnisse.

In dieser SIA wurde es galaktisch: Die Aufgabe war es einen BB8 zu fertigen. Neben Elektronik und Mechanik war auch die Programmierung der Steuerung wesentlicher Bestandteil des Projektes. Komponenten waren Vorlesungen und Institutsbesuche an der Ostfalia in Wolfenbüttel sowie die praktische Arbeit in Laboren und in der Ausbildungswerkstatt der Robert Bosch Elektronik GmbH.

Freiwillig haben sich die Gymnasiast:innen dann ein knappes Jahr jeden Mittwoch nach der Schule mit Themen aus der Elektrotechnik, der Mechanik und Informatik beschäftigt:

Welche Mechanik steckt hinter dem BB8? Sie beschäftigten sich mit 3D Druck, löteten die Steuerplatine und programmierten den Arduino um den kleinen Roboter zum Rollen zu bringen. Auch für die Projektpartner war das Thema eine Herausforderung die Konstruktion so anzulegen, dass alle Themen vermittelt werden konnten und der kleine Roboter auch ins Rollen kommt. So kamen nicht nur die Teilnehmenden ins Schwitzen.

Sven Bohnstedt vom Gymnasium im Schloß vermittelte zu Beginn das nötige Grundlagenwissen und begleitete die Gruppe zu ihren Terminen bei den Partnern.

Die Familien der Schüler:innen zeigten sich von den Ergebnissen begeistert.

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.