Fehlermeldung
Die von Ihnen eingegebene Antwort war nicht passend.
"Mädchen bleiben dran!" geht in die Fortsetzung
Am Dienstag 11.02.2025 nahmen technikbegeisterte Schülerinnen der Klasse 8a am Folgeprojekt ,,Mädchen bleiben dran!“ der Stiftung NiedersachsenMetall in Kooperation mit der Stiftung PS.SPEICHER und der KWS SAAT SE & Co. KGaA teil. Mit Hilfe des erfahrendes Ausbilders Ulli Krümmel sowie der beiden Auszubildenden der KWS SAAT SE & Co. KGaA Johannes Uhde und Maxim Schüler gelang es eine tolle Arbeitsatmosphäre für das Erstellen von blinkenden Herzen zu schaffen. Hierbei war es von großem Vorteil, dass die Schülerinnen der Löns-Realschule allesamt im letzten Jahr bereits am Projekt ,,Mädchen sind schwer auf Draht!“ der oben genannten Stiftungen teilnahmen, um die Grundlagen des Lötens aus dem Technikunterricht zu vertiefen.In der Projektarbeit wurde mit Gleichstrom gearbeitet, um die Leuchtdioden, die unterschiedlich lang sind, zum Blinken zu bringen. Die Schülerinnen lernten, dass das längere der beiden Beinchen auf der Platine auf Plus vermerkt und auf der Rückseite verlötet werden muss. Nach dem erfolgreichen Verlöten aller LEDs werden die überstehenden Metallbeinchen abgezwackt. Im nächsten Schritt mussten die Widerstände angebracht und ebenfalls verlötet werden. Bei Widerständen, so wurde festgehalten, ist die Richtung im Gegensatz zu den Leuchtdioden, egal. Nachdem die Widerstände, Transistoren, die Elkos, das Batteriefach, das Trimmpoti und die Anstecknadel mit Lötzinn und Lötkolben so bearbeitet wurden, dass auch diese sicher an der herzförmigen Platine halten, kam der große Test durch das Einlegen der Batterie, ob das Herz auch wirklich wie gewünscht blinkt. Hier können wir für alle Schülerinnen Erfolge vermelden!
Quelle: Löns-Realschule Einbeck
Das Angebot "Herzen löten", das sich speziell an Schülerinnen der Klasse 8 richtet, wird von diesen Schulen wahrgenommen: KGS Bad Lauterberg, OBS Badenhausen, RS Röddenberg, Lönsrealschule Einbeck, IGS Einbeck, Thomas Mann Schule Northeim. Die Piller Group GmbH konnte dadurch bereits mehrmals junge Frauen für eine Ausbildung gewinnen.
Ihr Ansprechpartner
