Aktuelles

Die rollende Lehrwerkstatt

Pneumatische Schaltungen selbst gestaltet

In der rollenden Lehrwerkstatt der Stiftung Niedersachsen Metall erhielten Oberschüler Einblicke in die Funktionsweise der Pneumatik.

Zwei mobile Werkbänke der Stiftung NiedersachsenMetall sorgten in dieser Woche an der Oberschule Badenhausen (OBS) für praktisches Lernen: Die Neunt- und Zehntklässler tauchten in die Welt der Pneumatik ein und konnten selbst experimentieren. Unter Anleitung von Ausbilder Eduard Schellin erfuhren die Schüler, wie Druckluft gesteuert und geregelt wird und welche Bedeutung sie in der Technik hat – von Türen in Bussen bis hin zu Zahnarztbohrern.

Die Jugendlichen arbeiteten an praktischen Aufgaben, bei denen sie Ventilschaltungen nachbauten und Fehler selbstständig entdeckten und beheben mussten. „Unser Ziel ist es, den Schülern Einblicke in mögliche Ausbildungsberufe zu geben und sie für die MINT-Berufe zu begeistern“, erklärt Reiner Müller, Bildungsreferent der Stiftung NiedersachsenMetall. 

Die Stiftung NiedersachsenMetall sieht sich als Bindeglied zwischen Schulen, Unternehmen und Hochschulen und unterstützt den Austausch in der beruflichen Ausbildung.

 

Ihr Ansprechpartner

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.