Bildungskongress 2025
KI - Künstliche Intelligenz in der Schule ist in aller Munde. Doch was heißt das eigentlich genau im Schulalltag? Übernehmen ChatGPT und Co. künftig Wissensreproduktion und -transfer? Wo liegen Chancen für didaktische Innovationen? Welche Herausforderungen gibt es? Und welche Anforderungen gelten für den bildungspolitischen Rahmen?
Die Stiftung NiedersachsenMetall widmet sich beim nächsten Bildungskongress den vielfältigen Aspekten dieses Themas. Dabei werden sowohl die Chancen und Risiken beleuchtet wie auch ein Blick auf die damit verbundenen ethischen, politischen und didaktischen Fragen geworfen.
Unsere Gäste sind u. a. die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg und die Bestseller-Autorin und Schulleiterin Silke Müller.
Folgen Sie uns auch auf Instagram @stiftungniedersachsenmetall. Anmeldungen sind voraussichtlich ab Ende Januar 2025 möglich.