Aktuelles

Berufsorientierung: Lehrkraft Berufsschule

Betriebserkundung, Universität, Berufsschule

Der Tag begann mit dem Modul „Betrieb“, in dem die Teilnehmenden eine exklusive Betriebsführung bei der nass magnet GmbH erhielten. In Gesprächen mit Ausbildungsverantwortlichen erfuhren sie aus erster Hand, wie entscheidend die Zusammenarbeit zwischen Berufsschule und Unternehmen für die Ausbildung junger Fachkräfte ist. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Hauptmensa der Universität Hannover ging es weiter mit dem Modul „Berufsschule und Universität“. Hier erhielten die Teilnehmenden umfassende Informationen zu Ausbildungsberufen in der Informations-, Metall-, Elektro- und Fahrzeugtechnik sowie einen Überblick über das Lehramtsstudium an berufsbildenden Schulen an der Universität Hannover.

Im letzten Teil der Veranstaltung stand der direkte Austausch im Mittelpunkt: Die Teilnehmenden trafen Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und konnten aus erster Hand erfahren, was die tägliche Arbeit als Berufsschullehrkraft ausmacht.

Der TechnikTalenteTreff in Hannover war ein voller Erfolg! Die Teilnehmende zeigten großes Interesse an einer Laufbahn im Lehramt und nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen zu Karriere- und Studienwegen zu stellen. Die Veranstaltung unterstreicht einmal mehr, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig für das Lehramt an berufsbildenden Schulen zu begeistern.
Lehrkraft an Berufsschulen - ein Job mit hervorragenden Berufsaussichten

Ihre Ansprechpartnerin

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.