Aktuelles

Ausgezeichnet!

Anerkennung für hoch engagierte Vermittlung der MINT-Fächer und viel Freude

Über je 2.500 Euro Preisgeld für ihre Fachbereiche freuten sich Günter Kämpfert (Gymnasium Elsa-Brändström-Schule, Hannover), Dr. Lea Lensment (Gymnasium Ricarda-Huch-Schule, Hannover), Christine Wehl (Realschule Am Kattenberge, Buchholz) und Markus Holznagel (Realschule Wallenhorst).

Vor rund 260 Besucherinnen und Besuchern im Auditorium des Schlosses Herrenhausen wurden die vier Auszeichnungen überreicht. Spannend wurde es bei der jungen Planetenforscherin Anna Maria Weiß. Schon zu Schulzeiten entwickelte die Brandenburgerin ein großes Interesse an Astronomie. Fachkundige Begleitung durch einen Lehrer und die schuleigene Sternwarte trugen dann maßgeblich zum Erfolg bei: Die Entdeckung eines Exoplanetens und der Einstieg ins Studium der Astrophysik.

Wie prägend und wirksam eine frühzeitige berufliche Orientierung in den technischen Bereich ist, erläuterte Mandy Wenzel, Ausbildungsleiterin bei Siemens Mobility in Braunschweig und Berlin zusammen mit Dr. Volker Schmidt als Aufsichtsratsvorsitzender der IdeenExpo GmbH. 

Musikalisch gestaltet wurde der Abend von Claudio Lanz und seinem Jazz-Trio. Der Spoken-Word-Künstler Henrik Szántó aus Hannover führte nicht nur durch die Preisverleihung, sondern stellte in Form eines Poetry-Slams die Preisträgerinnen und Preisträger künstlerisch vor.

Mehr über die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger lesen Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.