Aktuelles

3D-Drucker für die Große Schule

Große Schule Wolfenbüttel erhält 3D-Drucker-Spende

Die Große Schule in Wolfenbüttel hat einen großen Schritt in Richtung Zukunftstechnologie gemacht. Dank der maßgeblichen Initiative der beiden Schüler Max D. und Daniel S. und der großzügigen Unterstützung von drei regionalen Stiftungen konnte die Schule mehrere hochmoderne 3D-Drucker anschaffen. Diese Anschaffung wurde durch das Engagement und die finanzielle Unterstützung der Stiftung NiedersachsenMetall, der Braunschweigischen Sparkassenstiftung und der Stiftung Braunschweiger Land ermöglicht. Ohne diese Förderungen wäre das Projekt nicht realisierbar gewesen. Die Schule bedankt sich herzlich bei den beiden Schülern für ihren Einsatz und den Stiftungen für das Vertrauen und die Investition in die Bildung der nächsten Generation.

Die neuen 3D-Drucker sind weit mehr als eine technische Spielerei. Sie werden zukünftig in verschiedenen Bereichen des Schulalltags eingesetzt, um Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. In den MINT-Kursen können Schülerinnen und Schüler nun selbst entwickelte Prototypen und Modelle realisieren. Von einfachen geometrischen Figuren bis hin zu komplexen Bauteilen für die Robotik – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Auch im Kunstunterricht könnten Skulpturen und Design-Objekte entworfen und gedruckt werden. Die 3D-Drucker vermitteln zudem wichtige Kompetenzen, die in vielen technischen Berufen gefragt sind, und bereiten die Schüler so optimal auf ihre berufliche Zukunft vor. Sie können ebenfalls bei Schulprojekten, zum Beispiel bei der Teilnahme an Wettbewerben wie „Jugend forscht“, eingesetzt werden. So wird die Große Schule Wolfenbüttel zu einem Ort, an dem Innovation und Kreativität gefördert werden und die Schüler aktiv die Zukunft gestalten können.

Text von Max D., Schüler der Großen Schule in Wolfenbüttel

Ihre Ansprechpartnerin

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.